Qualität durch Vernetzung

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG)

Stellungnahme des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) in Abstimmung mit der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und dem Deutschen Wundrat (DWR) zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG)

Angesichts der hohen Krankheitslast und identifizierter Defizite sind weiterführende gesetzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung chronischer Wunden notwendig und zu begrüßen. Die Einführung einer erstattungsrelevanten Nutzenbewertung für Verbandmittel mit zusätzlichen Wirkeigenschaften ist im Bereich der heute eingesetzten Wundauflagen mit einer hinreichend großen Übergangsfrist und unter Nutzung von Schlüsselstudien zu begleiten. Darüber hinaus sind Versorgungslücken durch fehlende Erstattung notwendiger Wundtherapeutika zwingend zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund bedarf die im vorliegenden Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) enthaltene definitorische Neufassung des Verbandmittelstatus Korrekturen.

Am 19. Juli 2016 nahm der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) in Abstimmung mit der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und dem Deutschen Wundrat (DWR) zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung Stellung im Rahmen einer mündlichen Anhörung im Bundesministerium für Gesundheit.

Vollständige Stellungnahme HHVG
Date: 19. Juli 2016
PDF, 605 kB[/box]

Keine Kommentare mehr möglich.

Powered by WordPress | Designed by Elegant Themes